2009-10-11

Elksingers


Hallo!

Zum Einstand möchte ich noch kurz unsere Indianische Trommelgruppe vorstellen; die Elksingers, bestehend aus 4 "Mädels" und 6 "Jungs". Wir singen und zeigen traditionelle Lieder und Tänze der Indianer Nordamerikas aus einer Zeit um das 19. Jahrhundert herum. Unser Bandleader hat selber eine lange Zeit bei den Indianern gelebt und ihm wurde das Wissen vermittelt, welches er uns weiter gegeben hat. Nein, wir halten uns nicht für Indianer, sondern sind bestrebt die Kulturgeschichte und das Kunsthandwerk ein wenig nachzuleben und betreiben dies als Hobby. Auch sind unsere Auftritte nicht vergleichbar mit den herkömmlich und zu hauf anstehenden modernen PowWow´s, wie sie die meisten kennen. Wir treten beispielsweise in Museen auf, oder werden sonst noch von Dritten engagiert, um ein Event zu unterhalten.

Das Foto zeigt uns während einer kurzen Verschnaufpause bei der Eröffnung der diesjährigen Indian Week, dem Highlight, auf dass die meisten Hobbyisten hin arbeiten.

Man muss sich vorstellen, dass über 350 Tipis aufgebaut werden und mehr als 700 Menschen sich dort an einem Platz einfinden (meist jährlich wechselnd), um das "Indianerleben" aus der Zeit des 18. und 19. Jahrhunderts so authentisch wie möglich nachzu(er)leben. Man kann schon sagen, dass dies das größte Event zu diesem Thema in Deutschland ist und es ist sehr schwer, die Stimmung und/oder Eindrücke hier wiederzugeben. Eigentlich muss man es selber erlebt haben um das Feeling zu spüren.

Eines sollte hier an dieser Stelle sicher noch mal verdeutlicht werden. Unser intensives Hobby hat nichts gemeinsam mit der von mir salopp genannten "Karl-May-Lagerfeuerromantik". Leider wissen das viele heute immer noch nicht. Wir sind bestrebt das Hobby wirklich authentisch so gut es geht zu betreiben und Karl May ist da leider etwas am Thema vorbei geschossen.

Gut, einzugestehen ist, dass es auch auf unseren Treffen genug "Camper im historischen Ambiente" gibt. Die pflegen dann aber mehr die Absatzwirtschaft von Brauereien und nehmen nicht wirklich an der Kulturpflege teil. Gut, dass es nur ein geringere Bestandteil unserer Szene ist. Auch gibt es leider immer noch genug Menschen, die Halbwahrheiten über uns glauben Wir kennen aber auch diejenigen, die diese Halbwahrheiten verbreiten.

So , aber wie heißt es so schön:

Nach der Week ist vor der Week. Wir alle freuen uns im Prinzip schon wieder aufs neue Jahr, um liebgewonnene Freunde wieder zu sehen und neue Menschen kennen zu lernen.
.